Lehrgänge

Mediationslehrgänge

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Verhandlungs- und Kommunikationstechniken und eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven als Mediator oder Zertifizierter Mediator.

Nicht immer erwarten die Mandanten von ihren Anwälten eine reine Prozessvertretung, sondern oftmals auch eine Lösung des Konflikts außerhalb des Gerichtsverfahrens. Der Lehrgang bietet für Rechtsanwälte die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen im Bereich der Verhandlungs- und Kommunikationstechnik zu optimieren und sich einem neuen Aufgabengebiet zuzuwenden.

In den Kursmodulen werden Struktur und Phasenablauf der Mediation sowie die methodischen Fertigkeiten zur erfolgreichen Gestaltung eines Mediationsverfahrens vermittelt. Neben einem klar strukturierten Verfahren erlernen die Teilnehmenden Kommunikations- techniken, die nicht nur für die Mediation, sondern auch zur konstruktiven Gestaltung jeder Verhandlungs- und schwierigen Gesprächs- bzw. Beratungssituation nützlich sind.

Die unterschiedlichen Themen werden im Kurs theoretisch erarbeitet und an Hand von praktischen Übungen, Kleingruppenarbeit, Selbstreflektion und Rollenspielen vertieft. Hierzu dienen Fälle aus verschiedenen Anwendungsfeldern der Mediation.

Der Fachlehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zum “Mediator” (§ 5 Abs 1 MediationsG i.V.m. § 7a BORA) bzw. “Zertifizierten Mediator” (§§ 5 Abs. 2, 6 MediationsG i.V.m. § 2 ZMediatAusbV) ausbilden zu lassen.
Die Teilnehmer erhalten nach Absolvieren des Lehrgangs ein Zertifikat mit den entsprechenden Ausbildungsinhalte.

Und das sagen unsere bisherigen Teilnehmer/-innen:

Bleiben Sie immer up to date – mit unserem Newsletter!

Entdecken Sie unsere beliebtesten Seminare und Fortbildungen – praxisnah, aktuell und auf höchstem Niveau. Ob Fachanwaltslehrgänge, Mediation oder spezialisierte Kurse für nicht-anwaltliches Personal: Unsere Top-Seminare bieten Ihnen die ideale Grundlage, um Ihre Fachkompetenz zu vertiefen und beruflich zu wachsen.

Stephanstraße 25 · D-70173 Stuttgart
Tel.: 07 11 / 22 21 55-50
E-Mail: info@rak-fortbildungsinstitut.de