Lehrgänge

Fachanwaltslehrgänge

Die Spezialisierung zählt!

Die Konzeptionen erfolgen nach der aktuellen Fachanwaltsordnung. Alle Fachanwaltslehrgänge sind modular aufgebaut und es werden Ihnen die besonderen theoretischen Kenntnisse, die in Verbindung mit drei erfolgreich bestandenen Klausuren für den Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung gem. §§ 4, 10, 12 Fachanwaltsordnung (FAO) erforderlich sind, vermittelt.

 

Das Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer bietet Ihnen:

  • kleine Kursgrößen – maximal 30 Teilnehmer
  • 6 Blöcke á 3 Tage inkl. Klausuren
  • hochkarätige Dozententeams
  • 5 gleichbleibende Ratenzahlungen
  • umsatzsteuerbefreit
  • zentrale Lage

 

Alle Fachanwaltslehrgänge werden in Hybridform durchgeführt, d.h. Sie haben als Teilnehmer*in die Möglichkeit, entweder in Präsenz an den Unterrichtstagen teilzunehmen oder sich virtuell in den Seminarraum einzuloggen. Die Seminarräume sind mit entsprechender Technik ausgestattet, d.h. wenn Sie online an der Veranstaltung teilnehmen, hören und sehen Sie den Dozenten sowie dessen Präsentation sowie hören ebenfalls die Fragen der Anwesenden im Seminarraum. Sie selbst können ebenfalls Fragen über ihr Mikrofon stellen, welche der Dozent sowie die anwesenden Kollegen im Seminarraum hören. Ebenfalls können Sie Fragen über den Chat an den Dozenten richten.

Wir würden uns freuen, Sie in einen unserer Fachanwaltslehrgänge als Teilnehmer*in begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie immer up to date – mit unserem Newsletter!

Entdecken Sie unsere beliebtesten Seminare und Fortbildungen – praxisnah, aktuell und auf höchstem Niveau. Ob Fachanwaltslehrgänge, Mediation oder spezialisierte Kurse für nicht-anwaltliches Personal: Unsere Top-Seminare bieten Ihnen die ideale Grundlage, um Ihre Fachkompetenz zu vertiefen und beruflich zu wachsen.

Stephanstraße 25 · D-70173 Stuttgart
Tel.: 07 11 / 22 21 55-50
E-Mail: info@rak-fortbildungsinstitut.de