Seminar-ID | 210505_2-S-FA | |
Gebühr pro Person | 290,00 € zzgl. 19% USt. | |
Ort: | Online, Veranstaltung | |
Datum: | 5. Mai 2021 | |
Uhrzeit: | 09:30 - 16:00 Uhr | |
Dozent(en): |
Knauer, Christoph, Prof. Dr., Rechtsanwalt
|
|
ESF-gefördert: | Nein | |
Ansprechpartner | Bauer |
Seminarbeschreibung
ONLINE-SEMINAR
Teil 1: Mittwoch, 05.05.2021 von 09.30 Uhr bis 12.15 Uhr (2,5 Stunden Seminar + 15 Minuten Pause)
Teil 2: Mittwoch, 05.05.2021 von 13.15 Uhr bis 16.00 Uhr (2,5 Stunden Seminar + 15 Minuten Pause)
Seminarinhalt:
Am 16.06.2020 wurde der Regierungsentwurf zum Verbandssanktionengesetz veröffentlicht. Ein eigenständiges Unternehmensstrafrecht entspräche internationalem Standard. Der Gesetzesentwurf regelt neben der Unternehmenssanktion vor allem den Umgang mit unternehmensinternen Ermittlungen und deren Verhältnis zum strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Prof. Knauer wird diesen Entwurf vorstellen und ausführlich auf Stärken und Schwächen hin analysieren, dies im Vergleich zur bisherigen, rein bußgeldrechtlichen Lösung. Außerdem wird Prof. Knauer ggf. alternative Entwürfe vorstellen. Wie auch immer das Gesetz am Ende aussehen wird, es wird die Praxis der Strafverteidigung fundamental verändern. Auf den Folgen für die Verteidigungspraxis liegt der Schwerpunkt dieses Seminars. Zudem werden ggf. aktuelle Entwicklungen des geltenden Wirtschafts- und „Unternehmens“- strafrechts dargestellt.
Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaften „Handels- und Gesellschaftsrecht oder „Strafrecht“ (5 Zeitstunden).