Seminar-ID | 210906_1-S-RA | |
Gebühr pro Person | 125,00 € zzgl. 16% USt. | |
Ort: | Online, – Seminar | |
Datum: | 6. September 2021 | |
Uhrzeit: | 09:00 - 11:30 Uhr | |
Dozent(en): |
Wipperfürth, Sylvia, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M. (com.), Mediatorin BM®
|
|
ESF-gefördert: | Nein | |
Ansprechpartner | Bauer |
Seminarbeschreibung
Die Fortbildung gibt einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten in einem Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Freiberuflers.
Themenübersicht:
- Freiberufler – Begriffsbestimmung und Besonderheiten
- Freiberufler im Insolvenzverfahren – berufsrechtliche Konsequenzen
- Freiberufler im Insolvenzverfahren – Verfahrensgang und Besonderheiten, u.a.
- Abwicklung (Liquidation)
- Insolvenzbeschlag und Verwertung
- Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO
- Sanierungsmöglichkeiten, u.a.
- Insolvenzplan (Überblick)
- (vorl.) Eigenverwaltung (Überblick)
- Aktuelles aus Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung
- Diskussion, Fazit und Ausblick
Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaft „Insolvenzrecht“ (2,5 FAO-Stunden)